Zum Inhalt springen
Institut für Globale Gesundheit Berlin
Das Forum für Wissenstransfer und multisektoralen Dialog
Institut für Globale Gesundheit Berlin
  • Themen
    • Globale Gesundheitspolitik
      • Humanitäre Hilfe
      • Außengesundheitspolitik
    • Globale Perspektiven
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
      • Migration
    • Entwicklung und Transdisziplinarität
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Umwelt & Klima
      • Digitalisierung
  • Regionen
    • Afrikanische Region (AFRO)
    • Amerika (PAHO)
    • Europa und Zentralasien (EURO)
    • Nordafrika & Östliches Mittelmeer (EMRO)
    • Südostasien (SEARO)
    • Westlicher Pazifik (WPRO)
  • IGGB
    • Globale Gesundheit
    • Institut
    • Über Uns
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
Search:
Suche
  • Themen
    • Globale Gesundheitspolitik
      • Humanitäre Hilfe
      • Außengesundheitspolitik
    • Globale Perspektiven
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
      • Migration
    • Entwicklung und Transdisziplinarität
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Umwelt & Klima
      • Digitalisierung
  • Regionen
    • Afrikanische Region (AFRO)
    • Amerika (PAHO)
    • Europa und Zentralasien (EURO)
    • Nordafrika & Östliches Mittelmeer (EMRO)
    • Südostasien (SEARO)
    • Westlicher Pazifik (WPRO)
  • IGGB
    • Globale Gesundheit
    • Institut
    • Über Uns
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

SZ-Serie: „Welt im Fieber“ – Senegal: „Wir sprechen uns nach der Krise!“

Afrika (AFRO), AußenperspektivenVon IGGBerlin7. April 2020

Eine sehr interessante und empfehlenswerte Serie der Süddeutschen Zeitung Literaten aus sechs Ländern führen eine globale Chronik. Heute: Kaum einer glaubt, Afrika könnte glimpflich davonkommen. Das ist die alte rassistische Herablassung, die die Wirklichkeit verkennt. Foto: SZ / AFP  

←1234←
  • Themen
    • Globale Gesundheitspolitik
      • Humanitäre Hilfe
      • Außengesundheitspolitik
    • Globale Perspektiven
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
      • Migration
    • Entwicklung und Transdisziplinarität
      • Nachhaltige Entwicklungsziele
      • Umwelt & Klima
      • Digitalisierung
  • Regionen
    • Afrikanische Region (AFRO)
    • Amerika (PAHO)
    • Europa und Zentralasien (EURO)
    • Nordafrika & Östliches Mittelmeer (EMRO)
    • Südostasien (SEARO)
    • Westlicher Pazifik (WPRO)
  • IGGB
    • Globale Gesundheit
    • Institut
    • Über Uns
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
Hauptmenü 4 Juni
Go to Top