Risking lives to save lives

Dear all, The Safeguarding Health in Conflict coalition recently published a report that documented 232 health workers killed, more than 700 incidents where health facilities were damaged and almost 300 health personnel kidnapped in 2022. This episode dives into the circumstances and risks health workers face in conflict settings. Host Garry Aslanyan speaks to a health worker…

Kulturelle Perspektiven aus Ethik, Gesundheit und KI

Ein Interview mit Prof. Dr. Ole Döring für die medizinische Informationsplattform Medisiegel (Auszug). Welche Rolle spielen kulturelle Unterschiede in Bezug auf ethische Ansätze und das Verständnis des guten Lebens in Deutschland, China und Neuseeland? Kulturelle Unterschiede sind in moralischen Fragen solche, in denen die Normen bildenden Erfahrung einer Gemeinschaft über die Zeiten hinweg eine Gestalt…

Clearing the air for a healthy future

Dear all, This episode brings together two grassroots advocates for clean air who share country case studies from India and South Africa, explaining why it is impossible to have healthy people living on a sick planet. Host Garry Aslanyan navigates the concepts of environmental justice and the impact of air pollution on communities with Shweta Narayan from…

Podcasts for sparking conversations on Global Health

Dear all, The growing popularity of podcasts as an innovative platform for sharing experiences and views on a wide range of topics was one of the inspirations for starting the Global Health Matters podcast. As engaging and learning from our stakeholders is one of our goals, we invited some fellow podcasters and our listeners to join…

10 gute Gründe für ein berufsbegleitendes Masterstudium der Globalen Gesundheit

10 gute Gründe für ein berufsbegleitendes Masterstudium der Globalen Gesundheit an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin Karriereentwicklung: Der berufsbegleitende Masterstudiengang Globale Gesundheit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Sie erwerben spezifisches Fachwissen und entwickeln gleichzeitig wichtige Fähigkeiten für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in verschiedenen Bereichen. Praxisnahes Lernen:…

Koalition fordert Ausweitung der Selbstversorgungs-richtlinien

Die United for Self-Care Coalition, eine neue Koalition gleichgesinnter Gruppen und Experten forderte am Mittwoch auf der 76. Weltgesundheitsversammlung auf einer Podiumsveranstaltung mit dem Titel „Selbstfürsorge als grundlegender Bestandteil der Nachhaltigkeit von Gesundheitssystemen“ die Erweiterung der aktuellen Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Selbstfürsorge. Selbstfürsorge wird definiert als die Fähigkeit von Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften, mit…

Science and diplomacy for global health

Dear all, In the first of its ‘History matters’ episodes, TDR’s Global Health Matters podcast explores the multifaceted history of global health and how the narratives borne out of colonization, geopolitical events, and national ownership of public health inform policy and practices today. Among the narratives is that of the World Health Organization, which is…

16th Scientific Symposium on World Tuberculosis Day

The IGGB is pleased to announce the 16th Scientific Symposium on World Tuberculosis Day, organized by the Koch Mechnikov Forum (KMF) and the Institute for Research in International Assistance at Akkon University for Human Sciences (IRIA). The Symposium will take place on Tuesday and Wednesday, March 21-22, at the Akkon University of Human Sciences in…

Masterstudiengang Global Health – Infoabend am 16.3.23!

Wir als IGGB freuen uns, dass der von uns mitentwickelte und von einigen unserer Mitglieder durchgeführte Masterstudiengang MSc in Global Health an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin im letzten Herbst erfolgreich gestartet ist. Die nächste Chance für Studierende sich hierfür einzuschreiben besteht zum Wintersemester 2023 / 2024. Zukunftsthema globale Gesundheit Sie interessieren sich…

Science and diplomacy for global health

Dear all, How can scientists and diplomats work together to advance the global health agenda? Host Garry Aslanyan spoke with two guests who helped answer this question. Ilona Kickbusch, who founded the Global Health Centre at the Geneva Graduate Institute, reflects on her experiences working within science diplomacy and the importance of having strong evidence…